Es geht ja darum das das Kind dann auch die 47 € bezahlen muss
Hallo Broemmel,
ach so - das stimmt natürlich - sorry, hatte ich nicht bedacht.
Das ist schon hart - aber da sind ausnahmsweise ...
|
|
http://www.haufe.de/personal/personal-office-standard/hauptberuflich-selbststaendige_idesk_PI78_HI2703530.html
Danke für den Link!
Die Spitzenorganisationen der Sozialversicherung haben mit Runds ...
|
|
GDV - Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.: Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Überschwemmte Straßen, abgedeckte Dächer, vollgelaufene Keller und durch dicke Hagelkörner zerbeulte Autos. Das Wetter bei uns in Deutschland scheint immer extremer zu werden. Fast jedes Jahr werden wir von ...
|
|
bpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.: Berlin (ots) - Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) vertritt jetzt die Interessen von bundesweit 9.000 Unternehmen der ambulanten und stationären Pflege, der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Behindertenhilfe. Als ...
|
|
Stoxx Limited: Zürich/Frankfurt (ots) - Die Münchner Rückversicherung (Munich Re) ist das nachhaltigste Unternehmen im DAX und wurde daher heute mit dem "STOXX / Sustainalytics German ESG Award 2015" ausgezeichnet. Die Auszeichnung beruht auf den Ergebnissen der ...
|
|
Ist die #Banane wirklich gesund für Sportler?
http://bit.ly/1OiLz3r
|
|
Die Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) (http://www.patientenberatung.de/) hat im Zeitraum eines Jahres mehr als 80.000 Beratungsgespräche mit Versicherten geführt. Das geht... ...
|
|
Gesetzlich Versicherte Zahnpatienten, die unter einer Entzündung des Zahnfleisches (Parodontitis) leiden, haben keinerlei Rechtsanspruch auf eine professionelle Zahnreinigung.
Das geht... ...
|
|
Hallo Heinrich,
du hast aber auch Fälle - zu deiner Frage - ich würde auf jeden Fall für das Kind die Familienversicherung anerkennen und damit auch den vollen Leistungsanspruch ab Tag der Geburt ...
|
|
ein Fall aus der Praxis...
Familie (Mutter, Vater, ein Kind (21 jahre)) alle ALG II
Kind und Mutter chronisch krank
Da ab 01.01. alle pflichtversichert werden, muss somit das Kind einen eige ...
|
|