Warum die Kasse so handelte, ich nehme auch an, dass deine Mitteilung vom August dazu fĂŒhrte. Welcghe Rechtsgrundlage die Kasse da allerdings genommen hat, das kann ich nicht sagen, es sei denn, der ...
|
|
Hallo,
aus Sicht der Kasse ist es egal ob ein Facharzt oder ein Hausarzt den Auszahlschein ausfĂŒllt und unterschreibt. Ich kenne das aus der Praxis - da iat es schon öfter so, dass der Hausarzt die ...
|
|
Zum Thema:
Was die Kasse tatsĂ€chlich von dir will, können wir hier alle nur vermuten. Aus meiner Erfahrung heraus geht es wahrscheinlich darum, ein GesprĂ€ch mit dir zu fĂŒhren, um herauszufinden, w ...
|
|
Und wird jedes Jahr durch den Gesetzgeber angepasst.
|
|
Ich bin selbstÀndig,
krankgeschrieben bis 10.10.2015.
Dies ungefÀhr seit 5 Monaten.
Eine Wiedereingliederung kommt aufgrund der SelbstÀndigkeit nicht in Betracht.
Es geht mir besser, ich bin abe ...
|
|
eco - Vb. d. dt. Internetwirtschaft e.V.: Köln (ots) - Smart Healthcare: Erfassung und Auswertung der Vitaldaten von Millionen von Menschen steht bevor Das Potenzial der Erfassung und Auswertung von Gesundheitsdaten im groĂen Stil wird völlig unterschĂ€tzt, erklĂ€rt eco - Verband der ...
|
|
GDV - Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.: Berlin (ots) - Der Naturgefahrenreport 2015, herausgegeben vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), bilanziert die SchÀden durch Naturgewalten an GebÀuden und Fahrzeugen im Jahr 2014. Im Schwerpunkt behandelt er das PhÀnomen ...
|
|
Aon Holding Deutschland GmbH: Hamburg (ots) - Der Versicherungsmakler Aon Risk Solutions erweitert sein Angebot im Kfz-Bereich. Ab Oktober will Aon seinen Unternehmenskunden ein neues Kfz-Schadenmanagement mit Hilfe von rund 3000 Kooperationspartnern anbieten. Die Aon Holding ...
|
|
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV): Berlin (ots) - Den jĂ€hrlichen summarischen Lohnnachweis an die gesetzliche Unfallversicherung wird es auch in Zukunft geben. Nach zunĂ€chst gegenteiligen Planungen des Gesetzgebers hat das "FĂŒnfte Gesetz zur Ănderung des Vierten Buches ...
|
|
R+V-Infocenter: Wiesbaden (ots) - Er schĂŒtzt vor gefĂ€hrlichen StromschlĂ€gen: der Fehlerstromschutzschalter, kurz FI-Schalter genannt. Beim Auftreten eines Fehlerstroms unterbricht er in Bruchteilen von Sekunden den Stromkreis - etwa wenn der Föhn in eine gefĂŒllte ...
|
|