.
Teil III. Rechtsprechungsentwicklung
Seite 27
http://thumbs.picr.de/23339825ag.jpg
.
|
|
Barmenia Versicherungen: Wuppertal (ots) - Die Barmenia-Unternehmen starten ab heute ihre neue Kampagne. Kern dieser Kampagne ist der neue Werbespot, der - unter anderem vor Beginn und in der Halbzeit des Fußballländerspiels Irland gegen Deutschland - auf RTL zu sehen sein ...
|
|
DFV Deutsche Familienversicherung AG: Frankfurt/M. (ots) - Im Bundestag haben die Beratungen zum Pflegestärkungsgesetz (PSG) II begonnen. Die Politik will damit die Leistungsansprüche der Pflegebedürftigen von bisher 3 Pflegestufen auf 5 Pflegegrade umstellen. Das käme vor allem ...
|
|
Atradius N.V.: Köln, Deutschland (ots/PRNewswire) - Die EU-Wirtschaftssanktionen und der niedrige Ölpreis belasten weiterhin Russlands Konjunktur. Für Unternehmen, die in das grösste Land der Welt exportieren, bedeutet die anhaltende Schwäche ein erhöhtes Risiko ...
|
|
Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft: Berlin (ots) - "Nach schweren Arbeits- und Wegeunfällen möchten wir unsere Versicherten so frühzeitig und individuell wie es geht unterstützen und beraten, damit sie eine bestmögliche Rehabilitation erhalten und bald wieder ins Berufs- und ...
|
|
Präventionskampagne Denk an mich. Dein Rücken: Berlin (ots) - Für Erzieherinnen und Erzieher in der Kindertagespflege gehören Rückenbelastungen zum Arbeitsalltag. Viele dieser Belastungen lassen sich durch verschiedene Maßnahmen vermindern. Darauf weist die Präventionskampagne "Denk an mich. ...
|
|
DVAG Deutsche Vermögensberatung AG: Frankfurt (ots) - Die Sommerreifen noch drauf, an der vereisten Scheibe schnell ein kleines Guckloch freigekratzt - wer so unterwegs ist, kann nicht nur eine Bußgeldzahlung, sondern auch den Versicherungsschutz riskieren. Die DVAG erläutert, was ...
|
|
CosmosDirekt: Saarbrücken (ots) - Gut geschützt? Die Tage werden kürzer und Radler sind wieder öfter im Dunklen unterwegs. Wer jetzt auch noch Kleidung in herbstlichen Tönen bevorzugt, wird im dichten Innenstadtverkehr leicht übersehen. Gerade einmal 5 Prozent ...
|
|
So einfach und pauschal kann die Kasse nicht behaupten, dass im Falle des ALG II-Bezuges das Stiefkind nicht mehr familienversichert ist, weil Du vermeintlich nicht mehr den überwiegenden Unterhalt ...
|
|
Die Schwenninger Krankenkasse: Villingen-Schwenningen (ots) - 70 Prozent der 14- bis 34-Jährigen fühlen sich tagsüber häufig müde und schlapp. Mädchen und Frauen sind dabei überdurchschnittlich betroffen. Besorgniserregend ist nicht nur die hohe Zahl der jungen Bundesbürger, die ...
|
|