CosmosDirekt: Saarbrücken (ots) - Finger weg von meinem Rad! Ein sicheres Schloss gehört zum Radfahren wie Schuhe zum Laufen. Doch auch dieses Utensil bietet keinen hundertprozentigen Schutz vor Diebstahl. Mehr als jedem vierten Radfahrer in Deutschland (27 ...
|
|
In dem Brief steht u.a. das geprüft werden solle ob weitere therapeutische Maßnahmen in Betracht kommen, was ja jetzt der MDK prüfen soll.
Für mich liest sich das so, als würde man meine AU nicht ...
|
|
Bei der sog. KVdR werden alle Versicherungszeiten in der GKV berücksichtigt. D.h., auch die freiwillige Versicherung und zwar unabhängig davon, ob man die Jahresarbeitsentgeltgrenze überschreitet.
...
|
|
Eine Versicherung in der Schweiz bedeutet nicht automatisch, dass im Rahmen des §5 Abs. 1 Nr. 13 SGB V eine Zuordnung zur GKV erfolgt. Dies wäre zunächst zu klären. Hier sind die anerkannten Träger i ...
|
|
GDV - Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.: Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Was für ein Schock: Man kommt mit gezücktem Zündschlüssel zum Parkplatz, doch das Auto ist weg. Einfach geklaut, dreist und frech, manchmal sogar am helllichten Tag. Bei wem die Autodiebe besonders gern ...
|
|
Moin Czauderna,
hört sich gut an, freut mich für dich!
Und zu der Petitionsgeschichte kann ich - rückschauend - beisteuern, dass
sie ein schlechtes Ergebnis totaler Überforderung war - tut mir ...
|
|
Heute habe ich ein Schreiben von meiner KK erhalten und wurde gebeten eine Einwilligung für den MDK zu geben das dieser meinen Rehaabschlussbericht erhalten darf.
Nehmen wir mal an das ich jetzt d ...
|
|
Hallo,
ich bin nicht der Experte was die Berechnung von Leistungsabläufen und Folge-Blockfristen - da sollte ein anderer Experte ran.
Aber meiner Meinung nach trifft deine Rechnung nicht zu - da ma ...
|
|
Hallo,
die Krankenversicherung der Rentner ist eine Krankenversicherungspflichtversicherung, d.h. wenn es keine Ausschlussgründe dafür gibt, z.B. hauptberufliche Selbständigkeit oder
Krankenversich ...
|
|
.
Hey Czauderna,
du bist ja ein "noch lockerer/er Typ" geworden - danke!
Und du bist nicht der Einzige, der in der Festschrift tatsächlich liest -
neulich hat ein deutscher Sozialwissenschaf ...
|
|