Vielen Dank GerneKrankenVersichert,
bei mir ist die Sache ganz klar, was ich habe und warum ich krank geschrieben bin. Wie schon gesagt, die KK hat mich bereits zu dem Vertrauensarzt, also MDK ges ...
|
|
Wobei eine Beendigung der Arbeitsunfähigkeit im Rahmen einer Sozialmedizinischen Fallberatung (SFB) ohne Gutachten möglich ist. Wenn also kein Gutachten erstellt wurde, bedeutet das nicht automatisch ...
|
|
Ich meine, es gibt ein uraltes BSG-Urteil zu dem Thema, dass zugunsten des TE spricht. Ich werde morgen mal suchen. Komme allerdings erst am Wochenende wieder hierher.
Grüße
billy
|
|
Das wird überall unterschiedlich gehandhabt.
Bei uns beginnt der Zeitraum am tag der ärztlichen Feststellung.
Aber da gibt es keine feste Regelung
|
|
jo, aber nur auf Antrag
mir ist jetzt ehrich gesagt nicht klar, welchen Antrag du meinst
und wieviel Verfahren werden so, im stillen Kämmerlein entschieden,weil eben keine detallierte B ...
|
|
Wofür gibt es denn sonst dieses Forum?
Ich hatte höflich nach einer kompetenten Antwort gefragt.
Da könnte ja jeder bei seiner Kasse nachfragen und nicht hier.
Ich verstehe Deine Antwort nicht. So ...
|
|
Die SPD im Bundestag möchte auch die Arbeitgeber wieder an den steigenden Gesundheitskosten beteiligen. Dies kündigte die gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion, Hilde Mattheis,... ...
|
|
§ 40 SGB V
(3) Die Krankenkasse bestimmt nach den medizinischen Erfordernissen des Einzelfalls Art, Dauer, Umfang, Beginn und Durchführung der Leistungen nach den Absätzen 1 und 2 sowie die Rehabi ...
|
|
Hallo,
zunächst einmal: Sorry für die langen Ausführungen. Ich habe auch ein paar Aspekte gestreift, die ich interessant finde.
Mit der Inhaftierung in einer geschlossenen Haftanstalt endet in ...
|
|
Mein lieber Wladimir,
soviel impertinente Naivität ist mir in meinem Leben selten begegnet.
Ich bin keineswegs mit dem jetzigen System einverstanden, sehe auch viel Einsparpotenzial und Verände ...
|
|